
Wolfgang
Keuter
Schauspiel
Psychodrama
Regie


Über Wolfgang Keuter
Studium: Theaterschule Düsseldorf in Schauspiel, Regie, Atem-, Stimmbildung und Sprechtraining
Ausbildung und Weiterbildung: Initiatische Therapie, Psychodrama, Zen-Exerzitien, Meditation,Gestaltpsychologie, Tiefenpsychologie, Archetypenlehre nach C. G. Jung, Geführtes Zeichnen, Traumentschlüsselung
Autodidaktisch: Slow Acting- Schauspiel durch freie und ritualisierte Improvisation, Entwicklung physisch-psychischer Eindrucks- und Ausdruckstechniken für Bühne und Alltag,
Psychodramatische Bühnenkunst, Gebärdenhafter Ausdruck
Mitbegründer des Vereins TheaterLabor TraumGesicht
Besonderheiten von Slow Acting-Schauspiel
Atemrhythmisch angepasstes Phonieren, Initiierende Methoden, Ausdruckstraining in der Polspannung: Leidenschaft und Ritual, Integration von Techniken anderer Schauspielschulen und tiefenpsychologischer Methoden
Aktuelles vom Blog
Meine Angebote für dich

EinzelCoaching
Nutze die Möglichkeit mit Hilfe initiatisch-künstlerischer Medien Dein Eigenes und Wahres zu erkennen und zu leben. Im sondierenden Gespräch klären wir, wie die Integration in Dein persönliches Leben möglich ist.

Slow Acting Sprechtrainings
Finde Deinen individuellen Atemrhythmus, Deine Stimme und Deine eigene Sprechgestaltung. Sie vervollkommnen Dein seelisches, stimmliches und körperliches Erscheinungsbild.
Sie sind die Indikatoren für Deine Präsenz, Glaubwürdigkeit, Überzeugungskraft und Ausstrahlung.

Slow Acting Workshops
Komm zum Workshop, wenn Du auf der Suche nach schöpferisch-künstlerischer Persönlichkeitsentwicklung bist. Slow Acting ist eine nachhaltig wirksame Ausdruck- und Wahrnehmungsschulung.

Geführtes Zeichen
Im meditativen, grafischen Ausdruck erschließen sich Dir die geheimen Spielregeln für Dein Leben als Spiel.