Die Einzelstunde

Wolfgang Keuter im schwarzen Bühnenraum. Er Trägt ein hellblaues Hemd und einen schwarzen Pille. Sein blick ist nach vorne rechts gerichtet. Er zeigt einen freundlichen und interessierten Gesichtsausdruck.

Beim ersten Kennenlernen in der Einzelstunde schauen wir in welche Richtung deine Wünsche gehen nach persönlicher Erweiterung und Tiefe. Wohin möchte der nächste Schritt auf deinem individuellen WEG gehen. Und kannst du ihn mit deinem LeibKörper-Bewusstsein schon wahnehmen?  Denken, Grübeln,  Analysieren verhindern oft die Spürfähigkeit für das Eigene und Wesentliche. Umfassende Embodyments der Methode Slow Acting haben zum Ziel, das Physis und Psyche in dir in ein dauerhaftes Zusammenspiel kommen. Diese individuelle Ausrichtung ist in den Workshops kaum möglich. Darum biete ich Einzelstunden an.

Manchmal geht es um alles, um vieles auf einmal

Dann braucht du die Erfahrung authentisch bleiben zu können, trotz allem. Z. B. sollte das Vertrauen erhalten bleiben. Täglich, manchmal auch stündlich braucht dein Vertrauen Zuwendung, Stärkung und Pflege ganz besonderer Art. Mit Slow Acting ist das die Begegnung mit deinem inneren KERN. Wir nennen ihn auch das WESEN, C. G. Jung nennt es das SELBST. Es hat noch mehr Namen in den Kulturen und Religionen dieser Welt.
Wir kommen mit ihm in Kontakt nur durch die transzendierende Erfahrung. Die Ratio stört den Zugang dahin oder verhindert ihn sogar.

Die Methode Slow Acting ist darum eine meditative und kontemplative  Methode. Weil sie Schutz gibt vor voreiligen Einmischungen des bewertenden Kopfes. Ohne ihn kannst du wirkliche, tiefe Erkenntnisse und Erfahrungen über dich und Leben sammeln. Das stimmt jedesmal froh, stimmig und heiter. Denn es geschieht im Dialog mit deinem schöpferischen Unbewussten. Er macht das so lebenswichtige Zusammenspiel mit dir als Ich und dem Selbst  möglich. So passiert das Erleben von Einheit. Immer geht es in unserer Einzelstunde um das  Zusammenspiel deiner inneren Kräfte und Anteile. Das fixierte Wollen,  Machen, das angestrengt sein ist kein Spiel. Also versuchen wir die Ich-Selbst-Werdung spielerisch, durch das Kommenlassen, Geschehenlassen und Zulassen. Es geht auch spielend, den Zugang zum eigenen Wesen zu finden. Kultur hat sich aus Spiel entwickelt, überall in der Welt, nicht umgekehrt. Aus der Kunst des spielerischen Umgangs in der Einzelstunde,, im innen wie im außen, kann für dich Lebens-Kunst werden.
Unsere Embodyments kommen ins Spiel und du mit ihnen. Was immer in uns vorgeht an Emotionen, Gefühlen, seelischen Gestimmtheiten, Gedanken, Grübeleien, wir drücken sie aus, damit sie nicht im innen steckenbleiben und damit wir erkennen, was sich hinter ihnen verbirgt. Jeder bewusste Ausdruck befreit und verarbeitet seinen Inhalt auf seine Weise.

Das Unbewusste, die Seele, haben enormen Einfluss auf unser LeibKörper-Erleben, das wissen wir! Das wir ebenso mit unserem LeibKörper auf unsere Seele, auf unsere Gefühle, sogar auf das Unbewusste einwirken können haben wir meistens vergessen. Also spielen wir mit unserem LeibKörper und lassen es zu, das er mit uns spielt und uns dabei Erkenntnisse schenkt. Der LeibKörper denkt und analysiert, klärt auf, fasst zusammen und ordnet, auf seine eigene ganz speziele Weise.  Z. B. beim Ausdruckstanz, im Umgang mit persönlichen und archetypischen Hand- und Leibgebärden. Der Atem, die Stimmbildung und die Sprachgestaltung wirken ein, und es wirkt zurück. Wir reifen daran, durch die meditative und kontemplative Basis, auf der sich alles abspielt.   
Als Schauspieler, Kunsttherapeut und Trainer für initiatische Methoden und für das Aktive Imaginieren als leibhafte Bilderfahrung, zeige ich entsprechende Embodyments die in erheblichem Maße deine Lebensqualität schützen, deine Resilienzkraft stärken. Dazu gehört der Grafische Ausdruck von Gefühlen, Methoden aus dem Psychodrama, die Kunst der Langsamkeit in sehr unterschiedlichen Bewegungsabläufen.

Slow Acting ist umfangreich, vielschichtig und mehrdimensional.

Ruhe, Wahrnehmung, Stille

 

Deine Erfahrungen beim Gestalten mit den  initiatischen Medien zeigen Dir Dein Leben und Schicksal aus anderen Perspektiven. Das wirst du mit Staunen erleben, deiner Ratio aber wird es nicht gefallen.

Werde nun wer du bist

Dein Werden kann je nach der Tiefe Deines Erlebens manchmal den Charakter einer inneren Einweihung bekommen. Es kann sich in manchen Momenten anfühlen als wärest du einem Mysterienspiel. Es ist auch so, die Individuation ist ein Mysterium, der Wandlung.

Das Wort Methode verstehe ich übrigens in seinem tiefen Sinn, u. a. als WEG, oder als WEG zu etwas hin, auch künstlerisches Vorgehen auf dem  WEG.

Du erlebst dich angesprochen? O. K., melde dich an zur Einzelstunde mit mir. Ich freue mich mit dir ein Stück deines WEGES mit Rat und Tat, Geist und Seele mit zu gehen.

Empfehlung

Es hat sich sinnvoll gezeigt drei Einzeltermine, je 75 Minuten zu buchen,  wöchentlich oder vierzehntägig, in Folge.

Kosten € 160 / pro Einzeltermin, inkl. 19 % MwSt.

Online

Gute Erfahrungen machen wir auch mit Online-Einzelstunden. Sie dauern etwa 50 Minuten.
Unsere Online-Begegnung sollte in einem Raum stattfinden, in dem du ungestört bist, also ohne Handy, mit einem Zettel an der Türe mit der Inschrift: Bitte nicht stören.
Der Raum unserer Online-Begegnung soll eine feste Internet-Verbindung ermöglichen. Ideal ist eine gute Webcam mit Mikrofon.
Wir bieten dir eine kurze Testkonferenz um gemeinsam zu erfahren, wie der Vorgang funktioniert. Wir schicken dir einen Link, du brauchst nichts zu installieren und dich nirgendwo registrieren usw. Wir führen den Online-Prozess mit dem BBB-Server, ein deutsches Video-Konferenz Tool.

3er-Paket

€ 450/ 3 Termine
  • Einzelstunde

  • 3 Termine 75 Min., wöchentlich oder 14-tägig

  • Honorar inkl. 19 % MwSt.

  •  

6er-Paket

€ 840 /6 Einzeltermine
  • Einzelstunde

  • 6 Termine 75 Min., wöchentlich oder 14-tägig

  • Honorar inkl. 19 % MwSt.

12er-Paket

€ 1.620/ 12 Einzeltermine
  • Einzelstunde

  • 12 Termine 75 Min., wöchentlich oder 14-tägig

  • Honorar inkl. 19 % MwSt.

Einzelstunde

Online
160/Einzeltermin
  • Einzelstunde

  • 75 Minuten – Honorar, inkl. 19 % MwSt.

Ermäßigungen sind nach Absprache möglich.

Testimonial, Berichte und Aufsätze findest Du auf meinem Blog.

    Vorname*
    Nachname*
    E-Mail*
    Telefon*
    Adresse*
    Stadt*
    Für welches Paket interessierst du dich ?

    [group zehner] Wie möchtest du das Coaching abhalten?
    [/group] [group Einzel] Wie möchtest du das Coaching abhalten?
    [/group]
    Hast du ein Wunschdatum ?
    Ich habe die Datenschutzerklärung von Slow Acting gelesen und stimme der Verarbeitung meiner Daten für diese Kontaktaufnahme zu.*
    Ich möchte in den E-Mail-Verteiler von Slow Acting und als Blogabonennt*in aufgenommen werden.