Slow Acting-Sprechtraining für Unternehmen
Atem, Stimme und Sprechgestaltung, das gesamte Erscheinungsbild sind Ausdruck der Selbstpräsentation. Es zeigt den Grad der Integrität und Überzeugungskraft. Durch das professionelle Slow Acting-Sprechtraining erfahren die Teilnehmer und Teilnehmer*innen erhebliche Erweiterung dieser Indizien.
Zuerst kommt die Atem- und Stimmbildung, dann das Sprechtraining. Zunehmend erleben die Teilnehmer*innen bei sich selbst zu bleiben, sie stärken ihre Präsenz und erweitern ihr Charisma. So hört man ihnen gerne zu.
Stimme und Stimmung
Unerwünschte Auswirkungen der Leistungsgesellschaft sind u.a. der Verlust des ökonomischen Atem- und Stimmgebrauchs. Dadurch kommt es zu Sprechunlust und zu erheblichem Verlust an Lebensqualität. Im Sprechtraining erfahren die Teilnehmer*innen das ökonomische Zusammenspiel von Atem, Stimme, Stimmung und Bewegung. Durch kontemplative Konzentration auf diese Bereiche tritt die sonst wandlungsverhindernde Kopfbestimmtheit zurück. Durch das atemrhythmische Sprechen befreit sich das Zwerchfell, die Teilnehmer*innen kommen auf natürliche Art und Weise zu Atem, ohne ihn holen zu müssen. Sie gewinnen tiefes Vertrauen in ihre stimmliche und persönliche Wirkkraft.
Jeder hört Ihren Mitarbeiter*innen gerne zu
Das Sprechtraining hat kontemplativen, spielerischen Charakter und ist frei von Leistungsdruck. Es entspannt und vertieft die Selbstwahrnehmung. Denn nur aus entspanntem Körper löst sich die entspannte Stimme. Das befreit von Befangenheit, Unsicherheit und Atemnot. Die Stimme gewinnt an Fülle.
Meine Empfehlung
Die Kunst des Sprechens. Julius Hey.
ISBN 978 3 79757 8702

10er Paket für Einzeltraining Ihrer Mitarbeiter
10 Termine á 50 Minuten
1.200 € inkl. 19% MwSt.
Eine Förderung dieser beruflichen Weiterbildung ist über den Bildungsscheck NRW möglich.
Bei Förderung als Einzelperson wird die MwSt. mitgefördert. Bei Förderungen über ein Unternehmen wird die MwSt. komplett gesondert berechnet und nicht gefördert.
Ein gefördertes Sprechtraining kann erst nach Bewilligung beginnen.
Für Sprechtrainings in Gruppen oder für Abteilungen Ihres Unternehmens oder auch für Inhouse-Trainings, sprechen Sie uns bitte an, um Details miteinander abzustimmen. Ihr Ansprechpartner ist Gianni Sarto, g.sarto@slow-acting.de